shipping world wide since 1993
Perfect
vin
Everything was in order - the record was delivered in very good condition. Thanks.
sam
Perfect, really fast and good shipment. Many thanks :-)
il_
GREAT SELLER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! highly recommended !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
cya
fast and item came better than described!
mii
Super-duper!
sun
Perfect transaction. Thank you!
hei
Perfect ! vinyl as described !! fast delivery ! all good !
phi
Paket ist heute angekommen, ging super fix! Sage vielen dank, wünsche ein schönes Wochenende und bleibt gesund!
lor
better than described! packed like champs, and wonderful communication. A++++ seller
rsa
  • Accessories
  • Alternative / Indie
  • Dance Music / Grooves
  • Heavy Metal
  • Hip Hop
  • Punk
  • Reggae
  • Rock / Mainstream
  • Street Art Supply
  • Rockers Records
  • Deutsch English Español Français
  • Shipping Costs
  • Payment and shipping conditions
  • Sell your records
  • rss feed
  • rockers at discogs
  • rockers at facebook

Rockers Record Store

Weckenstr. 1
30451 Hannover
Linden / Kötnerholzweg

Opening Hours

Monday-Friday: 11:00-19.00
Saturday: 11:00-18:00
Karte
Rockers

You cart is empty

    • Vinyl
    • CDs
    • DVD / BlueRay
    • Compact Cassette
    • LPs
    • 7" Singles
    • Maxis/ 12" Singles
    • Extended Play / 10"
    • Sampler/Compilations
    • Split
    • Multiples / Box Sets
    • Flexi Discs
    • Sixties
    • Seventies
    • Eighties
    • Nineties
    • 2000
    • 2010
    • 2020
    • Virgin
    • Used
    • Rare
    • Nice Price
    • Colored Wax
    • Picture Discs
Wir freuen uns über Eure Bestellungen!
Versand und Abholung gehen auch während des Lockdowns weiter!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Christoph Stadtmüller („Rockers“)

  1. Geltungsbereich

    Für Bestellungen bei Christoph Stadtmüller („Rockers“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Die AGB stehen in ihrer jeweils gültigen Fassung im Internet auf www.rockers.de/agb unter dem Link „AGB“ zur Verfügung.

    Außerdem werden Ihnen die AGB mit der Bestellbestätigung zugesandt.

  2. Vertragsschluss

    Bestellt werden kann über unsere Homepage www.rockers.de oder per Telefon oder per Brief.

    Die Angebote auf unserer Homepage sind unverbindlich. Eine Bestellung ist ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Kaufvertrages. Durch Übermittlung der Auftragsbestätigung per E-Mail, per Brief oder telefonisch kommt ein Kaufvertrag über die bestätigten Artikel zustande. Wird das Angebot des Kunden nicht innerhalb von fünf Kalendertagen angenommen, gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt.

    Vertragssprache ist Deutsch.

  3. Bestellungen über die Warenkorbfunktion bei www.rockers.de

    Bestellungen bei www.rockers.de werden über eine sichere Verbindung (SSL-Verschlüsselung) aufgegeben.

    Artikel können mit Anklicken des Warenkorb-Symbols dem Warenkorb hinzugefügt werden und mit Klick auf das Entfernen-Symbol („X“) aus dem Warenkorb entfernt werden. Artikel im Warenkorb werden mit Preis links auf der Webseite im Feld „Ihr Warenkorb“ angezeigt.

    Über die Schaltfläche „Zum Bestellformular“ können Kundenanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie die gewünschte Zahlungsweise eingegeben werden. Vor dem Abschluss der Bestellung („Kaufen“) werden alle vom Kunden eingegebenen Daten angezeigt, es muss bestätigt werden, dass AGB und Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen wurden. An jeder Stelle des Bestellprozesses können mit Klick auf die Reiter „Bestellung“, „Adresse“, „Zahlungsart“ oder durch Nutzung des „Zurück“-Buttons Eingaben geändert oder gelöscht werden. Mit dem Klick auf die Schaltfläche „Kaufen“ wird ein verbindliches Angebot des Kunden auf Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben.

  4. Preise

    Alle angegebenen Preise sind Euro-Beträge und sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    Gebrauchte Artikel werden nach §25a UStG versteuert. Für diese Artikel kann keine Mehrwertsteuer ausgewiesen werden.

    Porto- und Versandkosten kommen gemäß der nachfolgenden Aufstellung hinzu.

    Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung auf www.rockers.de angegebenen Preise.

  5. Zahlungsarten und -bedingungen

    Gezahlt werden kann per Vorkasse (Überweisung, Paypal, Barzahlung) oder Nachnahme in Euro.

    • Überweisung

      Eine Überweisung muss auf die bei Vertragsschluss mitgeteilte Bankverbindung erfolgen. Sollten bei Überweisungen aus dem Ausland Transaktionskosten anfallen, gehen diese zu Lasten des Kunden.

    • PayPal

      PayPal ist ein Online-Zahlungsservice der Firma PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Zahlungen über PayPal erreichen uns nahezu sofort, ohne das wir mit Ihren Bank- oder Kreditkartendaten in Kontakt kommen. Wir teilen Ihnen bei Vertragsschluss unseren PayPal-Kontonamen mit. Weitere Informationen finden Sie unter www.paypal.de

    • Barzahlung

      Bei Abholung der Ware im Laden Weckenstr. 1, 30451 Hannover, kann der Rechnungsbetrag bar gezahlt werden. Wir akzeptieren auch Bargeld im eingeschriebenen Brief.

    • Nachnahme

      Die Zahlung per Nachnahme ist nur innerhalb Deutschlands möglich, hier kassiert der Zusteller den Rechnungsbetrag bei Übergabe der Ware. Die zusätzlich anfallende Nachnahmegebühr von EUR 6,- trägt der Kunde.

    Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlungsarten nicht anzubieten und auf andere Zahlungsarten zu verweisen.

    Außer bei Zahlung per Nachnahme soll der Kunde den gesamten Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Auftragsbestätigung leisten (Vorkasse). Die Ware wird nach Geldeingang verschickt bzw. bei Abholung übergeben. Geht innerhalb von 14 Kalendertagen keine Zahlung bei uns ein, sind wir zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt.

    Wenn die bestellte Ware ins Ausland geliefert werden soll, gehen etwaige Einfuhrabgaben (Zölle, Steuern, o. ä.) zu Lasten des Kunden.

  6. Eigentumsvorbehalt

    Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Christoph Stadtmüller („Rockers“).

  7. Versandkosten

    Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen € 3,90. Ab einem Bestellwert von € 50,00 übernehmen wir die Versandkosten. Bei Zahlung per Nachnahme kommen zusätzliche Zahlungskosten von € 6,00 hinzu.

    Die Versandkosten außerhalb Deutschlands sind abhängig von Gewicht und Bestimmungsort, unter www.rockers.de/shipping finden Sie die Versandkosten für Ihr gewünschtes Lieferland.

  8. Versand / Lieferzeit

    Der Versand von Bestellungen erfolgt mit DHL, der Deutschen Post oder mit Hermes. Wir behalten uns das Recht vor, über andere Dienstleister zu versenden.

    Wir übergeben die bestellte Ware spätestens am 2. Werktag nach Eingang des kompletten Kaufpreises (einschließlich Mehrwertsteuer und Versandkosten) an das Versandunternehmen, wenn Lieferung gegen Vorkasse vereinbart ist. Bei Zahlung per Nachnahme übergeben wir die bestellte Ware spätestens am 2. Werktag nach dem Tag des Zustandekommens des Kaufvertrages an das Versandunternehmen.

    Erfahrungsgemäß dauern Lieferungen innerhalb Deutschlands nach Übergabe an das Versandunternehmen 1 bis 3 Werktage. Auslandslieferungen innerhalb Europas brauchen regelmäßig 4 bis 12 Werktage. Die Lieferzeit bei Sendungen ins außereuropäische Ausland beträgt, abhängig vom Zielort, 5 bis 25 Werktage.

  9. Widerrufsrecht

    Als Verbraucher in der EU steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können):

    Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen

    Widerrufsbelehrung

    Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

    Christoph Stadtmüller
    Rockers
    Weckenstr. 1
    30451 Hannover
    Deutschland
    E-Mail: rockers@rockers.de

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

    Christoph Stadtmüller
    Rockers
    Weckenstr. 1
    30451 Hannover
    Deutschland

    zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Ausschluss des Widerrufsrechtes

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

    • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
    • zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

    Muster-Widerrufsformular

    (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    An

    Christoph Stadtmüller
    Rockers
    Weckenstr. 1
    30451 Hannover
    Deutschland
    E-Mail: rockers@rockers.de

    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    Bestellt am (*)/erhalten am (*)

    Name des/der Verbraucher(s)

    Anschrift des/der Verbraucher(s)

    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

    Datum

    (*) Unzutreffendes streichen.

    Sie können das Widerrufsformular und die Widerrufsbelehrung hier als pdf-Datei herunterladen und speichern oder drucken.

  10. Gewährleistung

    Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für gebrauchte Sachen wird eine Verjährungsfrist von einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn vereinbart. Normaler Verschleiß oder Abnutzung der Ware begründen keinen Gewährleistungsanspruch.

  11. Datenschutzerklärung

    1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

      1. Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
      2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Christoph Stadtmüller, Rockers, Weckenstr. 1, 30451 Hannover, Deutschland, Tel.: 0511 212299, E-Mail: rockers@rockers.de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
      3. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
    2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

      Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

      • Unsere besuchte Website
      • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
      • Menge der gesendeten Daten in Byte
      • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
      • Verwendeter Browser
      • Verwendetes Betriebssystem
      • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

      Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

    3. Cookies

      Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.

      Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen den Bestellprozess zu vereinfachen (z.B. Merken des Inhalts eines virtuellen Warenkorbs für einen späteren Besuch auf der Website). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

      Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.

      Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

      • Chrome
      • Firefox
      • Internet Explorer
      • Opera
      • Safari
      • Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

    4. Kontaktaufnahme

      Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

    5. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

      Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die o.g. Adresse des Verantwortlichen erfolgen. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.

    6. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

      1. Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.

        Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

      2. Verwendung von Paymentdienstleistern (Zahlungsdienstleister)

        • Paypal

          Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

          PayPal behält sich für die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder „Ratenzahlung“ via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der
          Datenschutzerklärung von PayPal

          Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.

    7. Rechte des Betroffenen

      1. Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
        • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen;
        • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;
        • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
        • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen;
        • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
        • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;
        • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt;
        • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
      2. WIDERSPRUCHSRECHT

        WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.

        MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.

        WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.

        MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.

    8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

      Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

  12. Anwendbares Recht

    Für Streitigkeiten, die aus oder aufgrund dieser Vereinbarung entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verträge mit Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, wenn dadurch nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird.

  13. Anbieterinformationen

    Christoph Stadtmüller
    Rockers
    Weckenstr. 1
    30451 Hannover
    Deutschland
    Telefon: +49-511-212299
    E-Mail: rockers@rockers.de
    Webseite: www.rockers.de

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811 386 963

    Sie können unsere AGB mit Ihrem Browser herunterladen, speichern und drucken.

    Gültig ist jeweils die Fassung wie sie zum Zeitpunkt der Bestellung auf dieser Webseite angezeigt wurde.

  14. Informationen zur Online-Streitbeilegung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/

    Unsere Email-Adresse lautet: rockers@rockers.de

Letzte Änderung: 2018-05-25

  • Contact Details
  • Cancellations and Refunds
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
The Rockers website uses cookies. Please see our Privacy Policy.